Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Husten plagt uns !
Dann ist höchste Zeit mit den starken Helden der Natur zu Inhalieren. Versucht es mal mit Rosmarin ! Er wächst vor allem auch im Winter und kann jetzt noch geerntet werden. Sehr beruhigend, wohltuend und lindernd!
Demzufolge wirkt er Krankheiten entgegen, die durch freie Radikale entstehen können. Rosmarin wirkt außerdem entzündungshemmend und antibakteriell
Und so gehts !
Zubereitung:
3 Zweige Rosmarin
evtl. 2 Zweige Thymian
Wasser, kochend
1/2 Teelöffel Salz nach Bedarf
1 großes Handtuch
In einer großen Schüssel Kräuter, Salz und kochendes Wasser vorsichtig vermischen. Mit einem Topfdeckel abdecken, kurz ziehen und abkühlen lassen. Deckel abnehmen und den Kopf mit geschlossenen Augen über die Schüssel halten. Ein Handtuch über Schüssel und Kopf so ausbreiten, dass der Dampf nicht entweichen kann und ein kleines Zelt entsteht. Nun wird so lange tief eingeatmet (inhaliert), wie es angenehm erscheint. Wird es zu warm, einfach eine Pause machen. Taschentücher bereit halten, denn der Dampf macht die Nase frei und beugt Kopfschmerzen vor. Das Salz im Dampf wirkt sehr mild und zusätzlich reinigend auf die Schleimhäute. Wenn der Duft nachlässt, kann mit einem Löffel umgerührt werden, dass setzt nochmals ätherische Öle frei.