Skip to main content

Kräuterblog

Wildkräuter lassen sich vielfältig für Küche und Gesundheit nutzen. Hier findet ihr tolle Ideen, Rezepte und Vorschläge zur Verarbeitung von Wildkräutern.

Unsere Blogeinträge

WildkräuterÖl – BärlauchÖl

3 Handvoll gemischte saftige Wildkräuter ( Bsp . Labkraut, Pimpinelle, Giersch, Wilde Möhre, Wiesenkerbel, Vogelmiere)

Nettle Infusion

Bist du frühjahrsmüde? Willst deinen Stoffwechsel auf Touren bringen? Dir etwas gutes Tun? Gibt es ein Zipperleinskraut?

Pflegeöle DIY

WILDE ÖLE für Naturkosmetik – Alle hochwertigen ausgezogenen Öle werden in Mischungen für Naturkosmetik für Gesichts/Körper/Massageöl verwendet.

Giersch

Das Zipperleinskraut – Das Basenkraut – Ihr findet ihn noch bis zum ersten Frost … nehmt euch vor allem die frischen und zartgrünen Zweige …

Bodyblock

Feste Körperbutter – Feste, plastikfrei verpackte Bodylotion. Sheabutter, Kakaobutter, Ringelblumenöl, Bienenwachs*ätherische Öle

Wildes Oxymel

Der IMMUNBOOSTER für die Erkältungszeit – Nektarsüße Medizin. Morgens nach dem Aufstehen ein Glas warmes Wasser mit 1 EL #oxymel.

Bärlauchsalz

Bärlauchliebe – Jetzt im Frühling startet endlich die Bärlauchzeit (das tolle Wildkraut hat nur von März bis Mitte Mai Saison).

Veilchenblüten-Essig

Die Farbe ist echt 🔮 Magie und ein Wunder der Natur! Zudem ist er sehr gesund und hilft wohl bei Kopfschmerzen.

Eigenen Kräutertee trinken -Genuss pur

Tee trinken ist KULTUR – Warum sollen wir Kräuter für den Tee selbst sammeln?